top of page

DAFÜR STEHE ICH!

Meine Philosophie & Arbeitsweise

 

          Mir ist wichtig, dass…

… du dich in einem geschützten Raum befindest, in dem Öffnung möglich ist.

… gegenseitiges Vertrauen die Basis jedes Coachings ist.

… eine wertschätzende Haltung ein Grundprinzip des Wachstums ist.

… du mit deinem Thema gehört und erstgenommen wirst. Jeder Mensch ist anders und hat unterschiedliche Probleme.

… eine Begegnung auf Augenhöhe stattfindet: Du solltest wissen, dass du die Lösung bereits in dir trägst und ich die Impulsgeberin bin, um dich zu deiner Lösung zu führen. Folglich kannst du dich nur selber heilen: Ich begleite dich nur auf DEINEN Weg in DEINE Heilung.

             Mein Coaching ist eine Kombination aus verschiedenen Konzepten der Persönlichkeitsentwicklung und der Transformationstherapie nach Robert Betz.  

Was kann die Transformationstherapie nach Robert Betz leisten?

Die Transformationstherapie ist eine Kurzzeittherapie, die den Menschen dazu befähigt, sich selbst zu helfen.

Der Transformationstherapie geht von der Annahme aus, dass der Mensch Schöpfer seines Lebens ist. Er erschafft also Ereignisse, Beziehungen und Arbeitsverhältnisse usw. selbst und lernt, die Verantwortung für alles, was in seinem Leben ist oder noch sein wird, zu übernehmen.

Ausgehend von diesem Selbstverständnis sind wir Menschen in der Lage, uns immer wieder neu zu entscheiden und unser Leben in eine Richtung zu lenken, die wir für erstrebenswert halten. Wenn wir erkennen, dass wir verantwortlich sind für unser Denken und Handeln, sind wir automatisch Schöpfer:in bzw. Gestalter:in unseres Lebens und nicht mehr Opfer der Umstände. Diese Erkenntnis kann uns in die Selbstermächtigung führen, das heißt, wir sind bereit, die Macht anzunehmen, unser Leben selbst zu gestalten und gleichzeitig die Verantwortung zu übernehmen im Guten wie im Schlechten.

 

Was ist eine Transformationssitzung?

Die Transformationssitzung ist Grundbestandteil der Transformationstherapie. Es ist eine Sitzung von ca. 1,5 – 2 Stunden. Einige wenige dieser Sitzungen können schon wesentliche negative Glaubenssätze durch neue Gedanken ersetzen und damit Blockaden lösen.

 

Das geschieht in einer Transformationssitzung:

In einer Transformationssitzung können gezielt alte und vor allem negative Denkmuster aufgelöst und eine neue Entscheidung getroffen werden.

In den meisten Fällen bilden sich in unserer Kindheit Überzeugungen über uns selbst, die wir unbewusst übernehmen und die uns oft bis in unser Erwachsenenalter steuern. Sogenannte negative Glaubenssätze wie „Ich bin nicht gut genug“, „Ich bin nicht liebenswert“, „Ich kann das nicht“ sind sehr weit verbreitet und können uns regelmäßig triggern (emotional etwas auslösen in uns). Das heißt, wenn sich zum Beispiel jemand uns gegenüber abweisend verhält oder scheinbar unser Vertrauen missbraucht, kann dieses Verhalten in uns eine negative Reaktion auslösen, weil wir eine ähnliche Situation schon einmal, möglicherweise als Kind, erlebt haben.

 

Die Transformationssitzung setzt hier an: Mit Hilfe einer geführten Meditation (keine Hypnose) erkennst du deine negativen Glaubenssätze und ersetzt sich durch neue, wahre Gedanken. In der Folge gibt es weniger Situationen, Worte oder Menschen mehr, die dich triggern können, weil du dem Ursprung dieser Reaktion auf den Grund gegangen bist. Du hast unwahre Gedanken durch wahre ersetzt und bist in bestimmten Situationen nicht mehr negativ emotional zu erreichen.

IMG_2826.JPG

Was ist die Transformationstherapie? Robert Betz erklärt.

D578374E-0F8D-4483-B328-CAD78B397590.png
bottom of page